Die li­beralis­tische Volks­re­vo­lution

DK Erklärungen, Kampfschriften, Viertes Reich Kommentiere

Erkennen

Das Deutsche Kolleg fordert seit den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts das Recht auf Arbeit und das Grundrecht an einem unveräußerlichen Mindestgrundstück, und beides für jeden Deutschen. Damit gehören die sozialistische Volksrevolution und die konservativistische Volksrevolution zum programmatischen Kernbestand des Deutschen Kollegs. … mehr

Die Wer­t­re­vo­lu­ti­on des Ka­pi­tals

DK Erklärungen Kommentiere

Das kapitalistische System ist von Beginn an ein Revolutionssystem. Jede Revolution ist die Umkehrung wesentlicher Verhältnisse im Gemeinwesen derart, daß neue und höherstehende Verhältnisse wesensbestimmend werden. Führt die Umkehrung zu alten und tieferstehenden sozialen Verhältnissen, dann liegt eine Konterrevolution vor. … mehr

Die Zukunft der 68er Idee

ro Erklärungen Kommentiere

… Jeder seelisch gesunde Mensch fühlt vor dem Kapitalismus, der Herrschaft des Geldes, einen existentiellen Ekel. Dieser Ekel ist unüberwindbar. An ihm wie an dem Wunsch nach dem Heil wird der Kapitalismus scheitern. Wahrscheinlich noch schmählicher als der Kommunismus. … mehr

Das Gesetz des Nomadentums

ro Ergänzungsschriften, Lehre vom Gemeinwesen, Schulungsschriften, Viertes Reich Kommentiere

… Das Absolute Böse ist der Beitrag des Nomadentums zur Geistesgeschichte der Menschheit. Damit ist auch das Urteil über die Sittlichkeit der Moderne als dem Sys­tem der Beweglichkeit gefällt, denn das Absolute Böse ist nichts anderes als die ab­solute Beweglichkeit in allen ethischen Fragen. …

Die 68er Wortergreifung

ro Erklärungen Kommentiere

… Je­der 68er, der heu­te die west­li­che Wer­te­ge­mein­schaft be­jaht, ist ein Ver­rä­ter. … Jeder 89er, der die Renationalisierung der deutschen Lande im Rahmen der westlichen Wertegemeinschaft anstrebt und auf eine fundamentalistische, die Reichsfundamente erneuernde Kulturrevolution glaubt verzichten zu können, ist ein Narr. … mehr