Das kapitalistische System ist von Beginn an ein Revolutionssystem. Jede Revolution ist die Umkehrung wesentlicher Verhältnisse im Gemeinwesen derart, daß neue und höherstehende Verhältnisse wesensbestimmend werden. Führt die Umkehrung zu alten und tieferstehenden sozialen Verhältnissen, dann liegt eine Konterrevolution vor. … mehr
Arbeitslose Einkommen
… Die Mehrheitsklasse in der bürgerlichen Gesellschaft des Deutschen Volkes bilden heute schon die arbeitslosen Arbeitskräfte. Sie sind die Entsprechung zur arbeitslosen Produktion und Zirkulation in den automatischen Fabriken und Verkaufshallen. Produktionsmittellose Arbeit ist die vorläufige Beschäftigung der aus der arbeitslosen Produktion freigesetzten Arbeitskraft. Ihre erste allgemeine Forderung als neue, zur Macht drängende Mehrheitsklasse geht auf ein Grundeinkommen als Naturalsteuer auf das Gesamtprodukt der Vollautomation im Reiche der Notwendigkeit. … mehr
Zur Lehre vom Gemeinwesen
Merken!
Vergemeinschaftung der Gesellschaft
… Eine Weltgemeinschaft der Menschenrechtsbesitzer wäre die totale Gesellschaft. Diese Art von Gemeinschaft ist der denkbar höchste Grad von Gemeinschaftszerstörung. Die Europäische Gemeinschaft z.B. ist der Versuch, eine europäische Einheitsgesellschaft zu schaffen. … mehr
Der Gang der Geschichte
Merken!
SdS – Kategorientafel
Wirtschaft Politik Gesinnung Gesamtheit Ökonomik Politologie Sozialpsychologie Soziologie Eigenwirtschaft Eigenpolitik Eigensinn Gemeinschaft – Hauswirtschaft – Hauspolitik – Hausgesinnung – Hausgemeinschaft – Volkswirtschaft – Volkspolitik – Volksgesinnung – Volksgemeinschaft Marktwirtschaft Forumspolitik Öffentliche Gesinnung Gesellschaft – Markt (=) – Forum (=) – Öffentlichkeit (=) – Publikum (=) Ware (G,W) Recht (B,E) Meinung (N,U) …