… Daß Amerika wurde, was es ist, hat mehrere Ursachen. Vor allem ist es Neue Welt und damit der Abfall von der Alten Welt. Amerika ist der Abfall von Europa, versetzt mit Nomaden. Es ist ein Bevölkerungsamalgam aus Philistern und den Vertriebenen des Paradieses, aus entwurzelten Europäern der Unterschicht und aus Ostjuden. … mehr
Der Gang der Geschichte
Merken!
Todsünden der Moderne
… Jede Zeit besitzt ihre besonderen Sünden und ihre eigentümlichen Tugenden. Die öffentlichen Sündenregister, die eine Epoche über sich selber führt, enthalten dabei stets nur die Umkehrungen ihrer offiziellen Tugendkataloge. Im Nachhinein stellt sich aber immer wieder heraus, daß diese Umkehrungen umgekehrt werden müssen und die wahren Todsünden der Zeitalter in ihren Tugendkatalogen aufgezählt sind. Nicht an ihren Lastern sind die großen Kulturen untergegangen, sondern an ihren Tugenden. … mehr
Über Pöbelherrschaft und Sprachverfall
… Der Pöbel ist das Asoziale, die Deformation aller Klassen, nicht ihre Aufhebung. Pöbel ist Schutt im sozialen Gefüge. Sozialschutt entsteht durch Brüche, Risse und Verbiegungen der gesellschaftlichen Struktur. Ist der Pöbel an der Macht, versucht er dem Volk einzureden, ein schwacher Staat sei in seinem Interesse, und der Staat vor allem sei es, vor dem es geschützt werden müsse. Wer den Staat als Gefahr sieht, wird schließlich mit jenen sympathisieren, die den Staat plündern.
Gedanken zur Erneuerung des deutschen Parteiensystems
… Die Verkommenheit des deutschen Parteiensystems ist heute größer als 1932. Aber dieses System ist heute unendlich viel sicherer, denn es gibt keine Alternative zum Parteiensystem, solange das Deutsche Reich seine Handlungsfähigkeit nicht wiedererlangt hat. Daher erklärt sich auch, weswegen die deutschen Parteien überwiegend Reichsfeinde sind. … mehr
SdS – Kategorientafel
Wirtschaft Politik Gesinnung Gesamtheit Ökonomik Politologie Sozialpsychologie Soziologie Eigenwirtschaft Eigenpolitik Eigensinn Gemeinschaft – Hauswirtschaft – Hauspolitik – Hausgesinnung – Hausgemeinschaft – Volkswirtschaft – Volkspolitik – Volksgesinnung – Volksgemeinschaft Marktwirtschaft Forumspolitik Öffentliche Gesinnung Gesellschaft – Markt (=) – Forum (=) – Öffentlichkeit (=) – Publikum (=) Ware (G,W) Recht (B,E) Meinung (N,U) …