-
Zerstörungsbau [ sonstiges ]
Baupolitik nach einem Kriege, der den historisch getreuen Wiederaufbau bewußt vermeidet und eine gegengeschichtliche Moderne zur Ausführung bringt. Dies ist eine Fortsetzung des Krieges mit nichtmilitärischen Stilmitteln der Gegengeschichte. Gegenbegriff zum Wiederaufbau. Vgl. Historismus. -
Zivilokkupation [ politik ]
Kriegsrechtlich verbotene Ergänzung der militärischen Besetzung eines Landes durch eine zivile. Beide, militärische wie zivile, Besatzer begehen ein besonders schweres Kriegsverbrechen: das Waffenstillstandsverbrechen. -
Zugriff [ politik ]
Die Umsetzung einer Macht in einen Besitz, also eines möglichen in einen wirklichen Besitz. Machtgebrauch. Voraussetzung des Zugriffs ist ein Begriff von dem Ergriff, also des Inbegriffs derer, die zu ergreifen, und dessen, das zu ergreifen ist.