-
Journalismus [ sonstiges ]
Hauptfeind des philosophischen Denkens. -
Judaismus [ politik, psychologie ]
Politisch-religiöse Weltausbeutungsideologie der Juden, die unter den Totalitarismus fällt und deren große Wirksamkeit sich einerseits der völkisch-matrilinearen Exklusivität ihrer national-mythologischen Migrationsgeschichte verdankt, andrerseits der Tatsache, daß der Judaismus durch parasitären Befall der Nationalökonomien sich die produktiven Kräfte fremder Völker zunutze macht. Besonders wirksam ist der Judaismus in der globalistischen Endphase des kapitalistischen Weltsystems, weil hier das nomadisierende jüdische Kapital, das kein Mittel des Unternehmers ist, sondern ein Gegenstand des Spekulanten, ein besonders günstiges und ungestörtes Betätigungsfeld auf dem ganzen Globus findet. Die ideologische Singularität des judaistischen Totalitarismus besteht in seinem Völkermordgebot: Der Gott der Juden bedroht sein auserwähltes Volk mit dem Volksmord, wenn es sein Gebot, von ihm benannte Völker zu ermorden, nicht befolgt.