Podcast: Play in new window | Download
Aller Anfang ist schwer, erst recht ein Neuanfang mit schwerem, modernisiertem Kopf. Der Deutsche Idealismus des DK ist eine Zumutung, denn er erhebt Anspruch auf die Wahrheit, dem systematischen Wissen ums Ganze – was heutzutage als sicheres Zeichen von Sektenhaftigkeit oder Irrsinn gilt. Um Mißverständnissen vorzubeugen, haben wir deshalb untenstehend unsere Inhalte denen von uns erwarteten Besuchern vorsortiert.
Schon vom Deutschen Kolleg gehört? Nur herein. Wollen Sie wissen, was es mit der Fahne auf sich hat? Haben Sie Fragen? Wollen Sie einen empörenden Kracher lesen? Oder eher etwas Scharfes über die politisch korrekten Alltagsphrasen? Lernen Sie die DK-Begriffswelt kennen. Widmen Sie sich dem Feld, das Sie am ehesten interessiert: Ökonomie, Politik, Ideologie, Geschichte, Gemeinwesen. Lesen Sie unsere Sicht auf die 68er, die 33er und 89er. Erfreuen Sie sich an Ihrem Widerspruchsgeist, der sich bei unseren Erklärungen sicherlich einstellen wird.
Sie können kaum glauben, was Sie hier lesen? Sie wollen verstehen, woher dieses „schräge“ Denken kommt? Wie Marx, Hegel, Hitler, Dutschke und Deutsches Reich zusammengehen? Oder ahnen Sie die Macht der modernen Lügenbegriffe? Es stört uns auch nicht, wenn Sie nur die letzten Verfechter von Volk, Nation, Sittlichkeit, Dialektik, Gemeinschaft und Deutschem Idealismus bestaunen wollen. Wir bieten hoffentlich Überraschendes zu Konservativismus, Sozialismus, Liberalismus, Nationalsozialismus, Faschismus, 68. Und falls Sie alles wissen wollen, stürzen Sie sich auf die Grund-, Aufbau- oder Führungskurse zum Vierten Reich.
Die Reichsbürgerkunde ist ein Leichtes für Sie. Ihre Fragen sind weitestgehend beantwortet. Klären Sie die Begriffe. Versuchen Sie sich an den Aufbaukursen. Verstehen Sie die Dialektik von Gemeinschaft und Gesellschaft, entdecken Sie die Notwendigkeit von Links und Rechts, des Klassenkampfes und deren Aufhebung im staatlich organisierten Gemeinwesen. Begreifen Sie den Feind und lernen Sie den Widerspruch schätzen. Tun Sie das Notwendige, weil Sie es wollen.
Gehen Sie aufs Ganze, denn nur das ist das Wahre. Der Aufstandsplan, das Hunderttageprogramm und die Vorschläge zur Reichsordnung sind keine Reformpapiere. Mit dem Wissen um deutsche Geschichte und den erreichten Stand der Begriffe werden Sie deren Radikalität verstehen. Debatten mit Lügenbegriffen müssen Sie ab sofort nicht mehr führen oder fürchten – Sie können sie beenden.
Ihr Gefühl sagt Ihnen, daß Deutschland vor die Hunde geht? Sie wollen wissen, wie Wohlstand und Elend sich hier so schlagend zusammen zeitigen können? Warum Familie und Volk wirklich zerfallen? Weshalb die Demokratie erneut so unfähig, verrückt und volksfeindlich wirkt? Warum die NS-Zeit nicht aufzuhören scheint? Wieso die nächste Krise gewiß ist? Weshalb Ihnen das Gerede der Politiker platitüdenhaft und spanisch vorkommt? Streiten Sie mit uns um die Begriffe.
Sie wollen gemäß §20 Ihre beste Demokratie aller Zeiten verteidigen? Geistigen Brandstiftern Paroli bieten? Dann widersprechen Sie wahlweise unseren Begriffen, unseren Auffassungen von Gesellschaft und Gemeinschaft, Politik, Ökonomie, Ideologie, Geschichte und Philosophie. Kommentieren Sie unsere Erklärungen. Oder erklären Sie uns Menschenrechte, Werte und Demokratie. Wir stellen uns jeder Frage zur Sache.
Zur Vereinfachung Ihrer schweren Aufgabe haben wir die aus unserer Sicht für Sie “unerträglichsten” Texte zusammengefaßt. Wir bedauern ihr etwaiges Unbehagen. Logik, Wissen und Anstand haben uns dazu gezwungen.