1. Zur Lage des nationalen Lagers
Die gegenwärtige Lage des nationalen Lagers ist gut. Es erstarkt langsam, aber beständig und kraftvoll. Die jungen Kräfte beginnen mit einer Position, zu der die alten sich erst lange emporarbeiten mußten: Sie sind von Anfang an nationalrevolutionär, antiimperialistisch und nachkapitalistisch eingestellt; das Deutsche Volk und das Deutsche Reich stehen im Zentrum ihrer Loyalität.
2. Die Notwendigkeit einer parteipolitischen Kampforganisation
3. Das Versagen der nationalistischen Parteien
4. Bewegung und Partei
- den Wortbestandteil „demokratisch“ aus ihrem Parteinamen streichen;
- den Ausdruck „Partei“ schlicht als Teil des Deutschen Volkes definieren;
- das Parteienprivileg als bloß taktisches Mittel, d. h. als Waffe, bestimmen, um die Fremdherrschaft und die Parteiendiktatur zu brechen und die verfassungsgebende Gewalt des Deutschen Volkes wiederherzustellen;
- die Mitarbeit jedes Deutschen, der es noch sein will, in ihren Reihen ermöglichen;
- die Mitglieder systematisch schulen, ihren Horizont für die rechte und die linke Reichshälfte des deutschen Geistes aufschließen und sie so erst befähigen, zu Vertretern der ganzen deutschen Nation zu werden;
- den mitarbeitenden Deutschen, die keine Parteimitglieder sind, umfassende Schulungsangebote machen und ihnen öffentliche Wortergreifungen in direkten Aktionen ermöglichen.
Satzung der Nationalen Partei Deutschlands
Die Nationale Partei Deutschlands (NPD) ist eine Partei im Sinne des Parteiengesetzes der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Ihr Sitz ist Berlin.
§2
Stimmberechtigte Mitglieder der NPD können volksdeutsche Bürger der BRD, Österreichs, Italiens, der Schweiz, Liechtensteins, Frankreichs, Luxemburgs, Belgiens, der Niederlande, Dänemarks, Polens, Rußlands, Litauens und Tschechiens werden, welche die Satzung und das Programm anerkennen. Die Mitgliederversammlung gibt sich eine Arbeitssatzung und entscheidet mit der einfachen Mehrheit der Anwesenden.
§3
Aufgabe der NPD ist die parteipolitische Hilfe bei der Durchsetzung des Rechtes des Deutschen Volkes, eine verfassungsgebende Versammlung zu berufen.
§4
Die NPD ist mit dem Tage der Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung aufgelöst.
Programm der NPD
2. Das nachstehende „Sozialpolitische Notprogramm zur Rettung des Deutschen Volkes“ ist Bestandteil des NPD-Programms und ein Vorschlag an die verfassungsgebende Versammlung des Deutschen Volkes.
3. Der nachstehende „Grundriß der deutschen Volkswirtschaft“ ist das Wirtschaftsprogramm der NPD und ein Vorschlag an die verfassungsgebende Versammlung des Deutschen Volkes.