… Der Große Austausch von Völkern gegen beliebig kombinierbare Bevölkerungen ist die folgerichtige Populationspolitik des nomadisierenden Kapitals, dem es bei gesteuerter Zusammensetzung verschiedener unverträglicher Rassen auch ermöglicht wird, die Intensität permanenter Konflikte zu lenken und so jederzeit Anlässe für spekulative Extraprofite zu schaffen. … mehr
Willkommen
beim Deutschen Kolleg. Benötigen Sie einen ? Schnelle Antworten gibt es bei den Oft gestellten . Kerninhalte finden sich in den Texten zum IV. Reich. Deren Grundlage sind die Begriffe des ABC. Im sehen Sie, wie lange wir schon dasselbe behaupten. Sie können uns auch gern einen elektronischen senden.
Europa und Amerika
Podcast: Play in new window | Download
… Und dann im 20. Jahrhundert, dem Zeitalter der Massen und ihrer Extreme, kann man sagen, daß in ihm weder der Konservativismus, der Liberalismus, der Kommunismus noch der Faschismus einen bleibenden und immer noch anschwellenden Mythos begründet hat, sondern allein der deutsche Nationalsozialismus. Er schuf die von den deutschen Romantikern (also den Germantikern) herbeigesehnte neue deutsche Mythologie, die das Wunderbarste, das Heldenhafteste und auch das Schrecklichste zu erzählen weiß und sowohl Glauben als auch Unglauben fand und weiterhin findet. … mehr
Das Verbrechen der Integration
1. In der Flüchtlingslüge kommen Deutschen-Haß, Anti-Germanismus und eben auch das ganz besondere Verbrechen der Integration zusammen.
2. Das Verfahren der Integration artfremder Menschen in Mitteleuropa dient nicht nur der Vernichtung des Deutschen Volkes, sondern der Auslöschung des völkisch-homogenen Souveränitätsprinzips überhaupt. … mehr
Das Königreich Sachsen
Die Flüchtlingslüge
Seit dem Sommer 2015 tobt in Europa ein offener migrantischer Krieg von zuvor nicht gesehener Aggressivität und Masse. Sein Hauptziel ist Deutschland, sein Hauptzweck die Ausrottung der Deutschen und damit auch aller anderen europäischen Völker. Denn das erklärte Prinzip des migrantischen Krieges ist antivölkisch. … mehr
Marktwirtschaftslehre Teil A
Herstellungslehre der Marktwirtschaft
Konjunkturen und Krisen
… Konjunkturprogramme mitten in der Krise sind grober Unfug. Falls sie überhaupt etwas bewirken sind sie nur geeignet, jene Krankheit chronisch werden zu lassen, die zur Krise geführt hat. Diese Krankheit ist aber der akute Fall der Profitrate des Kapitals. … mehr